iSi Group
Haltung von iSi
> Nachhaltigkeit ist eines der drei Kernelemente (neben „Unabhängigkeit“ und „Integrität“) unserer Unternehmensvision. Sie ist in allen Unternehmensbereichen durch ein gruppenübergreifendes Nachhaltigkeitsmanagement verankert und wird kontinuierlich, zielgerichtet weiterentwickelt.
> Um den besonderen Stellenwert des Themas zu unterstreichen, hat 2020 Allegra Pochtler, Mitglied der Eigentümerfamilie und Vice President der Gruppe, die Steuerung und das Management der Nachhaltigkeitsagenden übernommen.
> Nachhaltigkeit ist von Beginn an Leitmotiv unseres unternehmerischen Handelns. Wir entwickeln und produzieren Produkte seit 6 Generationen.
> Der Klimawandel ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Als global agierendes, familiengeführtes Unternehmen sind wir uns der Verantwortung bewusst, einen aktiven Beitrag zu leisten die Erderwärmung zu reduzieren.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
> Eine fundierte Wesentlichkeitsanalyse mit internen und externen Stakeholdern bildet die Basis für die angestrebten Nachhaltigkeitsziele und unserer Strategie zur Zielerreichung. Ein gruppenweites Monitoring begleitet die Implementierung der Nachhaltigkeitsziele in jedem Geschäftsbereich iSi Culinary, iSi Automotiv und iSi Components.
> Wir wollen mit unseren Nachhaltigkeitsmaßnahmen die größtmögliche Wirkung für unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und unser Unternehmen erzielen. Effektives ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement schaffen, bedeutet für uns konkrete Handlungsfelder, Ambitionen definieren und Umsetzungen vorantreiben.
> Dazu reduzieren wir schrittweise unsere klimawirksamen Emissionen. Wo Emissionen aufgrund von aktuellen Technologien (noch) nicht reduziert werden können, investieren wir alternativ auch in Kompensationsprojekte.
> Unsere drei großen Handlungsfelder sind: Klima, Ressourcen und Menschen. In jeder Division setzen wir uns zu diesen 3 Schwerpunkten klare Ziele und evaluieren diese konsequent.
Ambitionen, Ziele und Maßnahmen
iSi Automotive
Ambitionen & Ziele & Maßnahmen
Die weltweite COVID-19-Pandemie hat unser Bewusstsein dafür geschärft, wie fragil das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur ist und wie eng Umwelt-, Gesundheits- und Mobilitätsfragen verbunden sind. Auf dem Weg in eine nachhaltige, „grüne“ Zukunft spielt der Mobilitätssektor - mit der Automobilindustrie, Verkehrs- und Transportwirtschaft – eine zentrale Rolle. Die Herausforderung, vor der wir stehen, ist enorm: Wie können wir Wohlstand und soziale Stabilität auf eine ökologisch und sozial nachhaltige Weise gestalten?
Als global agierendes, seit Generationen familiengeführtes Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie orientieren wir uns seit langem an Standards für nachhaltige Entwicklung. Damit waren wir in unserer Branche oft der Zeit voraus. Beispielsweise mit Produktinnovationen wie unserem Cool Inflator®, der ausschließlich kaltes, und sauberes Gas liefert oder mit unserem strikten Bekenntnis zu einer sozial verantwortlichen Unternehmensführung an allen unseren Standorten.
Diesen Weg werden wir in den kommenden Jahren mit aller Kraft fortsetzen. Unser Nachhaltigkeitsbericht 2020 gibt Ihnen erstmals einen Überblick über die Standards, an denen wir uns orientieren, die Ziele, die wir uns setzen sowie den aktuellen Stand der Realisierung. Unser ökonomischer wie ökologischer Erfolg beruht auf dem Einsatz all unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten der iSi Automotive Group. Unser Dank gilt jedem einzelnen von Ihnen. Gemeinsam werden wir unserem Ziel in großen Schritten näherkommen: die iSi Automotive Group als wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltiges Unternehmen erfolgreich weiter in die Zukunft zu führen.
Wir wünschen Ihnen eine spannende und aufschlussreiche Lektüre.
iSi Culinary
Ambitionen, Ziele & Maßnahmen
III. Maßnahmen & Kernbotschaften zu Handlungsfeldern Klima & Ressourcen:
a. ALS EXPERTE FÜR GASDRUCKZYLINDER FORSCHEN WIR INTENSIV NACH KLIMAFREUNDLICHEREN ALTERNATIVEN ZUM TREIBHAUSWIRKSAMEN GAS N2O.
b. WIE MAN DEN CO2-FUßABDRUCK EINER SAHNE-PORTION REDUZIEREN KANN.
c. DAS KLIMAFREUNDLICHSTE SAHNETOPPING: VEGANE SAHNE. REDUZIERT DEN CFP PRO SAHNEPORTION SOFORT UM -20%**, IST FETTARM, SOWIE CHOLESTERINFREI UND DANK EINZIGARTIGER ISI TECHNIK IM HANDUMDREHEN ZUBEREITET.
(** Bei Verwendung von Cream Profi Whip, dairy Sahne vs. Green Whip, vegane Sahne)
d. WIR ENTWICKELN PRODUKTE DIE FOODWASTE REDUZIEREN UND DEN WARENEINSATZ OPTIMIEREN – DER UMWELT UND UNSEREN KUND:INNEN ZULIEBE.
e. UNSERE PRODUKTE BESTEHEN AUS LANGLEBIGEN MATERIALEN IN HOCHWERTIGER QUALITÄT FÜR EIN NACHHALTIGES (PRODUKT) LEBEN MIT UNZÄHLIGEN EINSATZJAHREN.
f. WIR SIND TEIL EINES GLOBALEN KREISLAUFS: ALLE iSi CHARGER SIND ZU 100% RECYCLEBAR.
g. MADE IN AUSTRIA: WIR PRODUZIEREN ALLE iSi CHARGER IN WIEN UND SETZEN KONTINUIERLICH MASSNAHMEN ZUR EMISSIONSREDUKTION UM.
Mit Hilfe einer Katalytischen Nachverbrennung reduzieren wir vor Ort den verbleibenden CO2-Fußabdruck der Produktion. Den übrigen Teil an derzeit noch unvermeidbaren Emissionen kompensieren wir durch Unterstützung von Klimaschutzprojekten. Diese sind bei den Vereinten Nationen registriert (Projektnummern: CDM#0490, CDM#1229, CDM#5393) und unterstützen die Reduktion von N2O-Emissionen in der chemischen Industrie. Damit sind ab Frühjahr 2022 alle erhältlichen iSi Charger (Sahne, Soda, Nitro) klimafreundlicher produziert. Dies wurde von der denkstatt berechnet und vom TÜV Austria nach ISO 14064-1 geprüft und zertifiziert.
h. WIR UNTERSTÜTZEN KLIMASCHUTZPROJEKTE MIT UNSERER ECO SERIE: iSi PROFESSIONAL CHARGER - ECO SERIES.
Wir sind uns bewusst, dass N2O ein klimawirksames Treibhausgas ist. Wir forschen und investieren seit Jahren, um unseren Kund:innen eine klimafreundlichere, nachhaltigere Lösung für Sahne zu bieten. Ergänzend zur konsequenten Weiterentwicklung unserer Whipper, um die klimawirksamen Treibhausgas-Emissionen pro Sahneportion zu reduzieren, setzen wir mit unserem iSi Professional Charger - Eco Series ganz bewusst bereits den nächsten, Meilenstein: Wie alle unsere iSi Charger wird auch dieser Charger klimafreundlicher produziert. Der verbleibende CO2-Fußabdruck des Produktes wird im Rahmen von Klimaschutzprojekten (Projektnummern: CDM#0490, CDM#1229, CDM#5393), welche seitens der Vereinten Nationen genehmigt und überwacht werden (United Nations Framework Convention on Climate Change UNFCCC - Clean Development Mechanism Executive Board CDM EB), kompensiert.
Dies wurde vom TÜV Austria geprüft und nach ISO 14067 zertifiziert. Bei der Auswahl von geeigneten Projekten stand und steht für uns fest: Wir wollen N2O gezielt vermeiden, um unseren Beitrag zum Klimaschutz zu erhöhen. Wir haben also nach einer Lösung gestrebt, mit der wir dieselbe Menge N2O, welche wir in die Atmosphäre abgeben, zuverlässig und nachweisbar im Rahmen von international überwachten Klimaschutzprojekten, berücksichtigen. Geeignete Projekte haben wir schließlich in der Landwirtschaft ausgeforscht: N2O ist ein ungewolltes Nebenprodukt bei der Herstellung von Düngemitteln in der chemischen Industrie. Durch den Kauf von Emissionszertifikaten unterstützen wir gezielt Klimaschutzprojekte in Afrika und Südamerika bei der Finanzierung und beim Betrieb von Anlagen zur katalytischen Neutralisierung von N2O. Diese "best available technology" Anlagen spalten klimaschädigendes N2O mit hoher Effizienz in N2 und O auf, welche nicht klimaschädigende Bestandteile unserer Atmosphäre sind.
Die in diesen Projekten generierten Emissionszertifikate verwenden wir, um unseren Kund:innen weltweit mit dem nachhaltigeren iSi Professional Charger - Eco Series eine weitere klimafreundlichere Lösung für Sahne anzubieten. Der CO2 Fußabdruck wurde von der denkstatt berechnet und vom TÜV Austria geprüft, sowie zertifiziert.
i. NACHHALTIGER MIT DEN iSi SPARKLETS SODA CHARGERN.
Bei iSi setzen wir auf nachhaltigere und kontinuierliche Innovation. Unsere CO₂-Soda Chargers sind ein Ausdruck dieses Engagements:
Wir erstellen jährlich eine umfassende Treibhausgasbilanz über alle drei Scopes (Scope 1, 2 und 3) und setzen gezielte Maßnahmen zur Emissionsreduktion um. Bereits in der Produktentwicklung stehen Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit im Fokus. Unsere Produktionstechnologien und Maschinen werden laufend optimiert, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Für die Soda Chargers wurde ein Product Carbon Footprint berechnet und zum Ausgleich des verbleibenden produktbezogenen CO₂-Fußabdrucks investieren wir freiwillig in zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Diese zertifizierten Klimaschutzprojekte (Projektnummern: CDM#0490, CDM#1229, CDM#5393) sind durch das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) im Rahmen des Clean Development Mechanism Executive Board (CDM EB) genehmigt und überwacht. Sie unterstützen die katalytische Neutralisation von Treibhausgasen in der chemischen Industrie in Afrika und Südamerika und leisten damit einen Beitrag zum globalen Klimaschutz.